Governor - Distrikt 111 - Ost-Mitte
Distrikt-Governor 111-OM – 2022/2023 - Thomas Hanke
LIONS BAUEN BRÜCKEN - ZU HAUSE UND IN DER WELT
|
|

Liebe Besucher unserer Distrikt Website,
nach Rückkehr von der International Convention in Montreal und meiner Bestellung zum Distrikt-Governor durch den neu gewählten internationalen Präsidenten Brian Sheehan möchte ich mich vorstellen und meine Überlegungen für das Lions-Jahr 2022/23 in unserem Distrikt Ost-Mitte präsentieren.
Ich bin 1951 geboren und pensionierter Arbeitsrichter. Seit 1996 bin ich Mitglied des Lions Clubs Jena und habe in diesem Lions-Jahr die Möglichkeit unsere 69 Clubs mit ihren 1861 Mitgliedern bei ihrem Dienst an den Menschen in Sachsen-Anhalt, Thüringen und auch darüber hinaus zu unterstützen.
LIONS BAUEN BRÜCKEN - ZU HAUSE UND IN DER WELT
Dieses Motto habe ich für mein Governor-Jahr gewählt, weil mich das Berufsleben, Reisen in viele Gegenden unserer Welt und meine Arbeit bei und für Lions gelehrt hat, dass Brücken erst gebaut werden müssen, bevor Menschen bereit sind, sie zu betreten.
Viele Herausforderungen warten dabei auf uns Lions. Kriegsflüchtlinge in Europa, drohende Hungersnöte, immer häufiger auftretende Naturkatastrophen auf allen Kontinenten aber auch Versorgungslücken bei Tafeln und Fürsorge für benachteiligte Mitbürger in unserem unmittelbaren Umfeld sind Aufgaben, die vorhersehbar an uns herangetragen werden. Aber wir haben auch die Möglichkeiten mit ihnen umzugehen. Wir folgen dabei nicht einer vorgegebenen Direktive sondern dem internationalen Anspruch unserer Bewegung zu helfen wo andere Mechanismen versagen und unseren Mitmenschen zu dienen wo es uns möglich ist. Diesen Anspruch des „WE SERVE“ kann und soll jeder Club und jedes Mitglied für sich selbst mit Leben erfüllen.
Die Schlagkraft unserer internationalen Organisation mit ihren mehr als 48.000 Mitgliedsclubs und deren 1,4 Millionen Lions ist aber im Verbund besonders leistungsstark, weshalb unser internationaler Präsident dieses Jahr unter das Motto
Together We Can (zusammen erreichen wir´s)
gestellt hat.
Was haben wir also in diesem Jahr vor?
Lions in unserem Distrikt organisieren
- im August ein internationales Jugendforum um Völkerverständigung und Umweltschutz zu fördern,
- werden eine internationale Ausstellung über den Zustand unserer Welt nach Erfurt holen,
- beteiligen sich in ihren Kommunen an integrativen Projekten anlässlich der Special Olympics Weltfestspiele 2023 in Berlin
und unterstützen internationale Projekte wie
- Sight-First, das weltweite Programm zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit
- Lions-Quest, das deutsche Lebenskompetenzprogramm für Kinder und Jugendliche und
- WaSH, das Programm zur Versorgung von Menschen mit Wasser und Sanitärhygiene.
Diese und viele Einzelprojekte sind die Bausteine für Brücken, die unsere Welt zumindest ein kleines Stück zusammenrücken lassen und besser machen können.
Außerdem können wir die umweltpolitische Erklärung, die der Vorstand von LCI bereits vor 50 Jahren verabschiedet hat und die seit 2015 als Projekt der Vereinten Nationen sowie mittlerweile auch bei uns von Wirtschaft und Politik übernommen worden ist, durch unsere Activities direkt vor unserer Haustüre mit Leben erfüllen. Unsere jährlichen Friedensplakat- und Musikwettbewerbe erreichen Kinder und fördern junge Künstler.
Das alles wird aber nur gelingen, wenn unsere 69 Clubs zu ihrer Lebhaftigkeit aus der Zeit vor den Versammlungsbeschränkungen der letzten beiden Jahre zurückfinden und ihre Wirkmächtigkeit durch die Aufnahme neuer -auch junger, auch weiblicher- Mitglieder in unsere Lions-Familie erhalten oder wieder herstellen.
Bei all diesen Vorhaben möchte ich gemeinsam mit den Amtsträgern meines Kabinetts die Clubs mit Rat und Tat unterstützen.
Wir alle sind Lions im Ehrenamt und wollen Menschen helfen, die Notlagen durchleiden, von welchen wir selbst glücklicherweise verschont geblieben sind. Um das jedoch leisten zu können, müssen wir selbst eine starke und gefestigte Gemeinschaft bleiben, die attraktiv genug ist, andere neugierig und auf uns aufmerksam zu machen. Menschen, die zu uns passen, sollten wir mitnehmen und -auch als neue Clubmitglieder- an unserer Gemeinschaft teilhaben lassen. Damit kann man ebenfalls „Brücken bauen“.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg beim Brückenbau, den nötigen Spaß bei Treffen, Ausflügen, Club-Activities und dem Gedankenaustausch mit möglichst vielen Menschen.
Thomas Hanke
Distrikt-Governor D 111-OM 2022/23
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.